peter schüßler

berater | trainer | coach

Mit mehr als zwei Jahrzehnten Beratungs- und Trainingspraxis im Projektmanagement, abgerundet durch meine Zertifizierung zum Senior Projektmanager IPMA Level B, stelle ich Ihnen meine umfassende Expertise zur Verfügung.

Mein Portfolio erstreckt sich über vielfältige Projekteinsätzen von der operativen Gestaltung von internationalen Großprojekten bis hin zu konzerninternen Transformationsinitiativen.

Zusätzlich zu meiner praktischen Projekterfahrung liegt ein besonderer Fokus auf der Schulung von Projektmanagement-Methoden, der Standardisierung von Projektprozessen sowie der Implementierung von digitalen Projektmanagementlösungen.

das bringe ich mit

erfolgreiche projektberatung | fünf schlüsselqualifikationen

steag | meine konzernerfahrung

Meine letzte berufliche Station war die STEAG. Hier verantwortete ich als Bereichsleiter für Inhouse-Beratung mit direkter Berichtslinie zur Geschäftsführung die Entwicklung und Implementierung von Projektmanagement-Standards, die Entwicklung und Durchführung von Personalentwicklungsmaßnahmen sowie die methodische und operative Unterstützung der Investitions- und Transformationsprojekte.

Diese Erfahrung auf Konzernebene ermöglicht es mir, Projekte in einem breiteren geschäftlichen Kontext zu betrachten und gleichzeitig die internen Dynamiken zu verstehen. Durch die Kenntnis der Abläufe, Hierarchien und Kommunikationsstrukturen innerhalb eines Konzerns bin ich in der Lage effektiv und zielgerichtet mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten und Lösungen entwickeln, die in Einklang mit den übergeordneten Projektzielen stehen

veröffentlichung

o’reilly | weniger schlecht projekte managen

„Wer kennt das nicht? Einmal kurz im Gespräch mit dem Chef nicht aufgepasst und schon ist man Projektmanager*in. Was zunächst wie eine glorreiche Beförderung aussieht, entpuppt sich im Arbeitsalltag als holpriger Weg voller Stolpersteine und Matschpfützen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie ein weniger schlechter Projektmanager werden.“

„Anne Schüßler (Bloggerin und IT-Fachfrau) und Peter Schüßler (Profi in Sachen Projektmanagement) vermitteln unterhaltsam solides Methodenwissen zur Rolle und den Aufgaben des Projektmanagers.“

 

FS
FS
Der Titel ist schon genial, und das Buch erst. Mehr davon!
Ein gutes Buch verändert den Blick auf die Dinge. Wer zu einem solchen Buch greift, will etwas besser machen. Alle Ratgeber versprechen mir, mehr oder etwas besser zu können, sei es Yoga oder Gemüse einkochen. Wer Projektmanager ist, weiß, dass immer Luft nach oben ist, dass ein Rezept allein nicht ausreicht. Hier ist dir richtige Perspektive: statt alles perfekt zu machen (und zu verzweifeln), etwas weniger schlecht zu machen. Und die beiden hier können das, wovon sie schreiben. Das merkt man ihnen an. Und der Clou, sie haben Spaß daran, es zu vermitteln. Der Tonfall des Buchs ist professionell und einfach nur cool. Man wünscht sich mehr davon!
Benjamin Miller
Benjamin Miller
Lehrreich und unterhaltsam
Dieses Buch bietet einen sauberen Einstieg in das Themenfeld des Projektmanagements. Es deckt die wichtigen Punkte ab und ist sauber sowie sinnvoll strukturiert. Der für mich beste Part ist jedoch, dass die Autoren den Spagat zwischen fachlichem Inhalt und Unterhaltsamkeit problemlos bewältigen. Auch komplexere Sachverhalte werden anhand von einfachen Alltagsbeispielen einfach und nachhaltig erklärt. Ich hoffe sehr dass dieses Buch zukünftig in Weiterbildungskursen und Seminaren als weiterführende Lektüre empfohlen wird.
Alexander
Alexander
Ein unterhaltsames Buch mit vielen guten Tipps aus der Praxis
Die Autoren geben wirklich gute Ratschläge aus ihrem Berufsleben. Es werden nicht nur die Methoden des Projektmanagements vorgestellt, sondern es wird ausführlich auf die Persönlichkeit, die Fähigkeiten und die Organisation eingegangen, und das alleine ist schon einzigartig. Besonders wertvoll finde ich die Einschübe in Form eines Rahmens. Hier berichten die Autoren über ihre eigenen Erfahrungen. Es handelt sich zwar nicht um ein klassisches Buch zum Projektmanagement, aber es hat seinen Reiz in der praktischen Erfahrung der beiden Autoren und ist sehr unterhaltsam geschrieben. Deswegen sind hier 5 Sterne gerechtfertigt.
Laura
Laura
Das Gegenteil einer trockenen Fachlektüre
Es handelt sich nicht im eine trockene Fachlektüre - ganz im Gegenteil! Das Thema Projektmanagement wird dem Leser umfassend und mit vielen hilfreichen Beispielen in einem tollen Schreibstil mit viel Witz Nahe gebracht. Da wird einem schon mal schnell ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Welches Fachbuch schafft das schon? Gratulation an die Autoren! Auch wenn man bereits Erfahrung im Projektmanagement gesammelt hat, fasst dieses Buch es einem nochmal gut zusammen und gibt einen gesamtheitlichen Überblick.

Schauen Sie sich mein Angebot für Sie an…